Kurzrezension: Peter Ackroyd: Venedig – Biographie einer einzigartigen Stadt

“Venedig – Biographie einer einzigartigen Stadt” von Peter Ackroyd , das sind fast 600 Seiten geballtes Wissen zu Venedig. Offen gestanden bin ich erst am Anfang meiner Lektüre und es wird auch noch eine Weile dauern, bis ich das Buch fertig gelesen habe, denn die Fülle an Informationen muss ich erst einmal verarbeiten. Zu rudimentär ist mein Geschichtswissen im Allgemeinen. Zu Venedig, so dachte ich, wisse ich eigentlich schon so einiges. Und tatsächlich waren mir beispielsweise die Geschichten ums venezianische Ghetto nicht ganz neu. Und beim Thema Essen in Venedig bin ich in meinem Bekanntenkreis durchaus der Top-Ansprechpartner, weshalb ich, so nebenbei gesagt, der Aussage des Buchs, dass das Essen in Venedig „einfach“ sei, ganz und gar nicht zustimme. Dennoch habe ich im Laufe der Lektüre mein Wissen zu Venedig schon immens vertieft. Die Informationen, das Ackroyd zur Lagunenstadt zusammengetragen hat, lesen sich (häppchenweise genossen) äußerst interessant. Den Stil des Autors lese ich gerne, zumal der Text sich nicht trocken liest, wie man es von geschichtlichen Büchern oft kennt. Ein empfehlenswertes Buch, in dem, so glaube ich zumindest, auch historisch versiertere Menschen als ich noch so einiges Neues lernen können. 

Wenn du mehr über Venedig wissen möchtest, kannst du das Buch hier* bestellen. (*Affiliate Link)

INFOS ZUM BUCH:
TITEL: VENEDIG – BIOGRAPHIE EINER EINZIGARTIGEN STADT
AUTOR: Peter Ackroyd
Übersetzung: Michael Müller
VERLAG: Pantheon

Erschienen: 21. Februar 2022

ISBN-13: 978-3570554616

Preis: 20,00 Euro (Paperback)

Umfang: 592 Seiten

Hinweis: „Venedig -Biographie einer einzigartigen Stadt“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von bloggerportal zur Verfügung gestellt.

Wie es wohl so ist in Venedig zu leben. Die Rezension zu Petra Reskis Buch findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: