Kurzrezension: Daniela Raimondi: An den Ufern von Stellata

Bei Hörbüchern darf es bei mir gerne auch mal etwas mehr sein. Bei der gedruckten Version von Daniela Raimondis „An den Ufern von Stellata“ hätte ich wahrscheinlich gezögert zuzugreifen. 512 Seiten dicke Schmöker zu lesen ist nicht so „meins“. Ein Hörbuch dagegen vertreibt mir lange Autofahrten, unterhält mich bei lästigen Haushaltspflichten. Da kommt es mir geradezu entgegen, dass ich mehr als 13 Stunden unterhaltsame Ablenkung habe. Gäbe es keine Hörbücher, würden große Familiengeschichten vermutlich alle an mir vorbeiziehen. Doch so machte auch ich mich auf, die Geschichte der Familie Casadio über mehr als 200 Jahre zu verfolgen. Am Anfang war ich äußerst begeistert. Die Autorin versteht ihr Handwerk, der Text ist gut geschrieben. Auch der Vortrag von Simone Kabst ist wunderbar. Ich habe ihr sehr gerne zugehört, auch wenn ich mir das ein oder andere Mal ein wenig mehr Sorgfalt bei der Aussprache italienischer Wörter gewünscht hätte. 

Die in die solide erzählte Familiengeschichte eingeflossenen übernatürlichen Vorkommnisse haben mich ein bisschen an den magischen Realismus lateinamerikanischer Autoren wie Gabriel Garcia Marquez erinnert. Diese magischen Elemente halten in die Familie Einzug durch Viollca, eine Frau vom fahrenden Volk wie Raimondi die zingari so schön beschreibt. In just diese Viollca verliebt sich der schwermütige Giacomo Casadio. Die Geschichte um diese beiden, ihren Sohn Dollaro und den Enkel Achill habe ich gebannt verfolgt. Doch dann merkte ich, dass bei mir das Interesse nach etwa einem halben Jahrhundert Familiengeschichte doch etwas nachließ. Zu viele Charaktere folgten sich zu rasch mit großer Geschwindigkeit. Ich persönlich hätte mich lieber auf einige wenige konzentriert und über diese etwas mehr erfahren.

Ich glaube dennoch, dass vielen diese Familiengeschichte sehr gut gefallen wird, zumal die Autorin uns auch ein wenig die italienische Geschichte der jeweiligen Zeit erzählt. 

Mir hat der Roman nach anfänglicher großer Begeisterung zwar auch im weiteren Verlauf gefallen. Ich glaube allerdings, dass ich es auch nur wegen der schönen Hörbuchfassung bis zum Ende geschafft habe. Das Buch hätte ich vermutlich irgendwann aus der Hand gelegt.

Das Hörbuch gibt es hier* zu kaufen. (*Affiliate Link)

INFOS ZUM HÖRBUCH:
TITEL: AN DEN UFERN VON STELLATA
AUTORIN: Daniela Raimondi
ÜBERSETZUNG: Judith Schwaab
SPRECHERIN: Simone Kabst
VERLAG: HörbucHHamburg HHV GmbH

Erschienen: 28. Juli 2022

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3957132802

Preis: 18,99 Euro (CD)

Umfang: 800 Minuten

Hinweis: „An den Ufern von Stellata“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von HörbucHHamburg und netgalley.de zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: