Kurzrezension: Katie & Giancarlo Caldesi: AMALFI KÜCHE – REZEPTE AUS ITALIENS SÜDEN

„Amalfi Küche – Rezepte aus Italiens Süden“ ist ein ganz wundervolles, liebevoll gestaltetes Kochbuch. Gleich beim ersten Durchblättern begeistern nicht nur die tollen Bilder zu den Rezepten, sondern auch die herrlichen Bilder von der Amalfiküste und ihren Menschen. Man weiß sofort, wo man seinen nächsten Urlaub verbringen möchte. 

Es finden sich viele tolle Rezepte im Buch, die gut nachkochbar sind. Nicht zu aufwendig. Zutaten, die man auch in Deutschland allenthalben finden kann. 

Die Rezepte sind, wie man es von Foodblogs kennt, mit kleinen Geschichten garniert. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Ich finde ein wenig Hintergrundinformation aber ganz hübsch. 

Mein kleiner Kritikpunkt betrifft eher die Auswahl der Rezepte. Allzu viel Neues findet man nicht im Buch. Wer sich ein bisschen in der italienischen Küche auskennt – und das tun wir ja eigentlich alle – wird nicht viel Außergewöhnliches finden. Ein Rezept für den Insalata Caprese (Tomate Mozzarella) beispielsweise suchen wahrscheinlich nur wenige. Auch fehlt mir ein bisschen bei den Rezepten, was daran „Amalfiküche“ sein soll. Bei Risotto erwähnen die Autoren es selbst, dass dies eher ein norditalienisches Rezept ist. Aber auch andere Rezepte würde ich nicht der Amalfiküste zuschreiben. Foccaccia kommt aus Ligurien, Pizza aus Neapel … 

Trotz dieses kleinen Kritikpunkts ein schönes Kochbuch, das ich sicher immer wieder zur Hand nehmen werde.

Das Kochbuch kannst du dir hier* bestellen. (*Affiliate Link)

Titel: AMALFI KÜCHE REZEPTE AUS ITALIENS KÜCHE
Autorin: KATIE & GIANCARO CALDESI
Verlag: PRESTEL VERLAG

Erschienen: 07.09. 2022

ISBN:  978-3791388519

Umfang: 272 Seiten

Preis: 30 Euro (HC)

Hinweis: “AMALFI KÜCHE – REZEPTE AUS ITALINES SÜDEN“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar vom bloggerportal von penguinrandomhouse.de zur Verfügung gestellt. 

Rezensionen zu weiteren Kochbüchern vom PRESTEL- VERLAG findest du hier und hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: