Der private Ermittler Kosuke Kindaichi ist die japanische Antwort auf Hercule Poirot und so werden besonders Agatha Christie Fans, die bei einem Krimi gerne miträtseln, bei „Die rätselhaften Honjin-Morde“ auf ihre Kosten kommen.
Und so sehr man bei dem Fall auch miträtselt, die Auflösung – Agatha lässt grüßen – ist dennoch völlig unerwartet, auch wenn der versierte Krimifan sich bereits die abwegigsten Theorien zurechtgelegt hat. Im vorliegenden Fall gehen wir auf die Suche nach dem Mörder eines frischvermählten Paars. Könnte der Mörder der unheimliche maskierte Mann mit den drei Fingern sein, der kurz zuvor in der Gegend aufgetaucht ist. Doch wie konnte er entkommen? Der Raum, in dem die Opfer gefunden wurden, ist verschlossen. Wie konnte der Täter, der nichts als ein blutiges Schwert hinterließ, entkommen?
Wie Hercule Poirot verlässt sich auch sein japanisches Pendant Kosuke Kindaichi ausschließlich auf seine grauen Zellen und präsentiert uns mit einer Lösung, auf die sonst wohl keiner gekommen wäre.
Amüsant und kurzweilig zu lesen und in meinem Fall dank des wunderbaren Sprechers Denis Moschitto zu hören.
Wer spannende Krimis liebt, die man sich nachts fast nicht zu lesen traut, für den ist dieser Roman wohl eher nichts, wer Spaß an kniffeligen Fällen und Anspielungen auf andere Vertreter des Genres liebt, dafür umso mehr.

Das Hörbuch kannst du hier* erwerben. (*Affiliate Link)
INFOS ZUM HÖRBUCH:
TITEL: DIE RÄTSELHAFTEN HONJIN-MORDE
AUTOR: SEISHI YOKOMIZO
ÜBERSETZUNG: URSULA GRÄFE
SPRECHERIN: DENIS MOSCHITTO
VERLAG: AUFBAU AUDIO
Erschienen: 06.09. 2022
ASIN :B0BBS9F71R
Preis: 14,99 Euro (Audio-Download) 20,00 Euro (Buch, Hardcover), 4,99 Euro (ebook)
Umfang: 279 Minuten
Hinweis: „Die rätselhaften Honjin-Morde“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von Aufbau Audio und netgalley.de zur Verfügung gestellt.

Unsere Rezension zu diesem grandiosen Buch aus Japan findest du hier.
Kommentar verfassen