Nun ist es also passiert. Ich habe es nicht geschafft, ein Buch vollständig zu lesen. Ein Buch, auf das ich mich gefreut hatte. Das Thema interessiert mich außerordentlich. Die Erzählidee fand ich reizvoll. In der Presse wird der Roman wohlmeinend aufgenommen. Ich möchte das Buch mögen. Aber es gelingt mir nicht.
„Tage in Vitopia“ von Ulla Hahn ist – wie der Name schon vermuten lässt – eine Utopie. Diese wird aus der Sicht eines Eichhörnchens erzählt, das im Garten einer Hamburger Villa lebt und mit seiner Familie das in der Villa lebende Ehepaar neugierig beobachtet. Mit Hilfe eines Translators kommen Menschen und Tiere ins Gespräch und bemerken allerlei Gemeinsamkeiten. Schließlich sind Menschen letztlich auch nur Tiere und dass sie sich für die Krone der Schöpfung halten, ist längst nicht mehr begründbar. Die menschlichen und tierischen Protagonisten dieses Romans tun sich zusammen, um die Zerstörung des Hambacher Forsts zu verhindern. Sie erkennen, wie viel sie erreichen können, wenn sie gemeinsam aktiv werden. Es folgt ein mehrere Tage währender Kongress in Vitopia – also der Utopie des Lebens an sich – wo die Tiere zum Beispiel auf den Tisch bringen, was ihnen von den Menschen angetan wird. Auf der Teilnehmer- und Rednerliste dieses Kongresses stehen nicht nur Bob Dylan und Goethe, Franz von Assisi und Einstein. Auch bei den Tieren sind es Berühmtheiten wie Schrödingers Katze und Reineke Fuchs, die hier auftauchen. Das Hamburger Ehepaar heißt Josef und Maria und irgendwann hält eine schüchtern lächelnde Angela eine Rede und sagt „Wir schaffen das“. Da war ich allerdings schon ausgestiegen und habe den Text nur noch überflogen.
Ich bin Vegetarierin und Tierschützerin. Ich finde, dass der Klimawandel und das Artensterben nicht ernst genug genommen werden. Dieses Buch allerdings ist überfrachtet. Mit Themen, mit berühmten Persönlichkeiten aus Literatur, Philosophie, Musik und und und. Dadurch geht die eigentlich wertvolle Botschaft, dass die Menschheit sofort das Steuer herumreißen muss, völlig unter. Schade. Ich kann diesen Roman leider nicht weiterempfehlen.

Wenn du das Buch lesen möchtest, kannst du es gerne hier* bestellen.
(*Affiliate Link)
INFOS ZUM BUCH:
TITEL: TAGE IN VITOPIA
AUTORIN: ULLA HAHN
VERLAG: PENGUIN
Erschienen: 31.08. 2022
ISBN: 978-3328602682
Preis: 24,00 (gebundene Ausgabe), 17,99 (Kindle)
Umfang: 256 Seiten
Hinweis: „Tage in Vitopia“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar vom bloggerportal von penguinrandomhouse.de zur Verfügung gestellt.
Kommentar verfassen