Kurzrezension: Wong/Thuras: Gastro Obscura – Entdeckungsreise zu den kulinarischen Wundern der Welt

Schöne Bücher

Auf meiner Suche nach einem schönen, optisch ansprechenden Buch zum Schmökern bin ich diesmal beim Mosaik-Verlag fündig geworden. Doch nicht nur das Äußere, sondern auch die inneren Werte dieses amüsanten, interessanten Werkes überzeugen.

Kulinarische Weltreise

Auf eine kulinarische Weltreise der ganz besonderen Art gehen wir mit Cecily Wong und Dylan Thuras in „Gastro Obscura – Entdeckungsreise zu den kulinarischen Wundern der Welt“. 

Fabelhafter Reiseführer zum Schmökern

Der Titel hält wahrlich, was er verspricht. Ob außergewöhnlichen Gerichten, ungewöhnliche Orte oder kulinarischen Anekdoten, das hochwertig gestaltete Buch bietet viel Abwechslung auf dieser etwas anderen Reise um die Welt. In London geht es beispielsweise in ein Kaffee, das sich in einer ehemaligen viktorianischen Herrentoilette befindet. In Deutschland waren Wong und Duras unter anderem Spaghetti-Eis, Franzbrötchen und Eiswein einen Eintrag Wert. Exotischer wird es für die deutschen Leser und Leserinnen, wenn wir uns auf andere Kontinente begeben. So warten Taiwan mit Schweineblutkuchen, Tibet mit dem chinesischen Raupenpilz und Utah mit Kartoffel-Doughnuts auf. Die Anekdoten sind amüsant erzählt und werden durch wunderbare Bilder und Illustrationen bereichert, so dass das Schmökern in diesem fabelhaften Reiseführer großen Spaß macht.

 Begleiter auf Reisen

Mein Exemplar ist bereits voller Sticky Notes, damit ich auf künftigen Reisen nicht vergesse, bestimmte Orte in meine Route mit aufzunehmen, auch wenn ich manche der vorgestellten Gerichte, wie z. B. „Escamoles“ (Ameisenpuppen und -eier) in Mexiko nicht probieren werde, so faszinierend und außergewöhnlich sie auch klingen.

Dieses außergewöhnliche Buch kannst du dir hier* bestellen.

(*Affiliate Link)

INFOS ZUM BUCH

TITEL: GASTRO OBSCURA – ENTDECKUGNSREISE ZU DEN KULINARISCHEN WUNDERN DER WELT
AUTOR: CECILY WONG/DYLAN THURAS
VERLAG: MOSAIK

Erschienen: 21.09.2022

ISBN: 978-3-442-39402-9

Umfang: 464 Seiten

Preis: 36,00 Euro (gebundene Ausgabe)

Vielen dank an den Mosaik-Verlag und das bloggerportal von der Penguin-Randomhouse-Verlagsgruppe, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Noch mehr außergewöhnliche Gerichte findest du in diesem Buch. Unsere Rezension dazu findest du hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: