Anne Frank: Tagebuch

Eine Freundin namens Kitty

Es sollte nur das Tagebuch eines jungen Mädchens sein. Eines Mädchens, das an sich eine Freundin namens Kitty erschuf, um eine Herzensfreundin zu haben, der sie alles anvertrauen konnte. Dieses vierzehnjährige Mädchen erzählt seinem Tagebuch zunächst alltägliche Geschichten von Familie, Freunden, ersten Verehrern. Doch die Umstände, in denen Anne Frank das Tagebuch verfasst, sind von Anfang an alles andere als alltäglich. Mit ihrer jüdischen Familie ist sie vor den Nazis nach Amsterdam geflohen. Doch auch in Holland wird die Situation für Juden zunehmend schwerer und Anne Frank und ihre Familie müssen sich im Hinterhaus Prinsengracht 263 verstecken. In dem engen Versteck spendet ihre imaginäre Freundin Kitty, der sie sich täglich anvertraut, Trost und ist Ventil, um mit den Herausforderungen des beengten Lebens im Versteck zurechtzukommen.

Eindringliches, bewegendes Dokument

Anne Frank und ihr Tagebuch kennt so gut wie jeder. Auch dass ihr Vater, der das Tagebuch nach ihrem Tod in der Prinsengracht 263 entdeckte, mit der Veröffentlichung seiner ermordeten Tochter einen letzten Wunsch erfüllen wollte, den Wunsch eines Tages Schriftstellerin zu sein. Uns haben die beiden ein eindringliches, bewegendes Dokument dieser Zeit aus Sicht eines jungen Menschen hinterlassen. Es gibt wohl kaum jemanden, der das Tagebuch der Anne Frank nicht als Jugendlicher gelesen hat. Auch heute noch ist dieses Buch für viele junge Menschen eine erste sehr persönliche Begegnung mit der Schreckensherrschaft der Nazis.

Hörbuchempfehlung

In der hier vorliegenden Hörbuchversion liest die wunderbare Fritzi Haberlandt aus Anne Franks Tagebuch so, wie – so glaube ich – der Teenager es selbst vorgetragen hätte.  

Eine Leseempfehlung muss man für das Tagebuch der Anne Frank nicht geben. Und man muss auch niemandem davon überzeugen, wie berührend und tieftraurig dieses Buch ist. Wer so gerne Hörbücher mag wie ich, dem möchte ich aber doch diese Version ganz besonders ans Herzen legen.  

Wenn du dir gerne das von Fritzi Haberlandt eingelesene Hörbuch anhören möchtest, kannst du es dir hier* im Audible-Abo oder hier* als MP3-CD erwerben. Als Taschenbuch findest du es hier*.(*Affiliate Link)

INFOS ZUM HÖRBUCH:
TITEL: TAGEBUCH
AUTOR: Anne Frank
SPRECHER: FRITZI HABERLANDT
VERLAG: ARGON HÖRBUCH

Erschienen: 25.07.2013

ISBN : 978-3839840542

Preis: Audible Abo* (60 Tage frei testen, dann 9,95 pro Monat), 9,95Euro (MP3-CD), 12,99 Euro (Taschenbuh)

Umfang: 19h 09 min

Hinweis: Anne Franks „Tagebuch“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von Argon Hörbuch und netgalley.de zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: