
Ein grünes Kochbuch und so viel mehr
Ein bisschen gesünder essen, ein bisschen nachhaltiger leben, nicht so viel Food-Waste produzieren, das wollen wir ja eigentlich alle. Und wenn dann noch der Teenager in der Familie beschließt, fortan nur noch vegetarisch zu essen, merkt man, dass es Zeit ist, einige alte Gewohnheiten zu überdenken und abzulegen.
One – A Greener Way to Cook erschien mir als guter Einstieg, um mehr Anregungen für neue Rezepte zu bekommen und mir auch ein paar Tipps zu holen, wie ich z.B. altes Brot vor dem sicheren Ende im Müll bewahren kann.
Mein erster Eindruck war richtig und One – A Greener Way to Cook hat es sofort in die Riege meiner Lieblings(koch)bücher geschafft.
Denn Rezepte wie „Gebackener Tandoori-Blumenkohl“ und „goldene Udon-Nudelsuppe mit Kurkuma und Ingwer“ begleitet von wirklich wunderschönen und ansprechenden Fotos der jeweiligen Gerichte, musste ich sofort ausprobieren. Die Rezepte mögen auf den ersten Blick kompliziert und aufwendig klingen, sind es aber überhaupt nicht. Insgesamt erscheint es mir, als hätte die Autorin wirklich darauf geachtet, ein Buch zum Ausprobieren zu machen. Die Zutaten sind einfach zu besorgen. Viele sind in unserem Haushalt zumindest eh schon vorhanden. Die Kategorien, nach denen sie ihre Rezepte einteilt, sind zunächst etwas ungewöhnlich: Topf, Pfanne, Backblech und – was mir besonders entgegenkommt – Schnelle Gerichte.
Zwischen den Kochrezepten, Tipps zur sinnvollen Resteverwertung, zu gesundem und nachhaltigem Essen, wie man Plastik vermeiden, die Biodiversität unterstützen kann etc. Eigentlich alles, was man eh schon die ganze Zeit möchte, aber noch nicht so richtig in Angriff genommen hat. Wer sich damit schon mehr auseinander gesetzt hat, wird in diesen Kapiteln zwischen den Rezepten wahrscheinlich nicht so viel Neues erfahren, aber allein der tollen Rezepte wegen lohnt es sich auf jeden Fall, dieses Buch im Bücherregal zu haben.
Mein absolutes Lieblingskochbuch!

*AFFILIATE LINK. Über den Link oben kannst du das Buch gerne bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision, dir entstehen dadurch aber keinerlei Mehrkosten.
Titel: ONE – A greener way to cook
Autorin: Anna Jones
Übersetzer: Helmut Ertl
Verlag: mosaik
Erschienen: 27.09. 2021
ISBN: 978-3-442-39388-6
Umfang: 336 Seiten
Preis: 24 Euro (HC)
Hinweis: “ONE – A greener way to cook“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar vom bloggerportal von penguinrandomhouse.de zur Verfügung gestellt.