Mord und Erbstreitereien in Venedig

Viele Erben verderben das Sterben – Ich muss gestehen, dass ich aufgrund des Titels, aber auch wegen des Coverbilds eine gänzlich andere Erwartungshaltung an das Buch hatte und mit einem humorvollen Cosy Crime gerechnet hatte. Lachen musste ich bei der Lektüre eher weniger. Als Cosy Crime würde ich es an vielen Stellen durchgehen lassen, auch wenn ich die Auflösung des Falls dann nicht ganz so cosy fand.
Doch auch wenn meine Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde, so hat mich der Roman von Auerbach & Auerbach sehr gut unterhalten und das hätte ich beim Anblick der ersten Seiten wirklich nicht gedacht. Das Buch beginnt nämlich zunächst mit einer mehr als umfangreichen Personenliste, in der die Protagonisten im Buch erklärt werden. Kurzerhand entschloss ich mich, diese Liste zu ignorieren und gleich mit der Lektüre des Buchs zu beginnen. Die ersten Kapitel waren dann auch entsprechend mühsam zu lesen und ich musste doch immer wieder zu besagter Personenliste zurückblättern, um den Durchblick zu bewahren. Vielleicht war dieses „Problem“ meinerseits aber auch der Tatsache geschuldet, dass es sich um meinen ersten Krimi rund um die reizende Pippa Bolle handelt.
Pippa Bolle verschlägt es diesmal nach Venedig. Und hier möchte ich positiv hervorheben, dass Auerbach & Auerbach die Lagunenstadt zwar als Hintergrundkulisse in den Krimi haben einfließen lassen, man als Leser aber an keiner Stelle das Gefühl hat, dass unentwegt Informationen, die wie aus einem Reiseführer angelesen klingen, aufgedrängt werden, wie das inzwischen häufig bei Krimis dieser Art passiert. Ganz im Gegenteil, die Informationen zur Stadt waren wohldosiert in die Geschichte eingeflochten und man merkte, dass es sich nicht nur um angelesenes Wissen handelte.
Nun aber zur Krimihandlung. Zunächst fehlen erst einmal die Leichen, aber Benito Pazzoli, Patriarch einer wohlbetuchten, alteingesessenen venezianischen Familie, der sich Casonava wohl etwas zu sehr zum Vorbild gemacht hat, schafft dennoch Unfrieden zwischen seinen vier Töchtern, hat er doch ohne ihr Wissen Besitz veräußert, um sich ein gutes Leben in Berlin gönnen zu können. Und dann hat er auch noch irgendwo ein Testament versteckt, das die Auflistung seiner zahlreichen Nachkommen aus unzähligen Affären enthält. Während sich seine vier ehelichen Töchter aus unterschiedlichen Motiven auf die Suche nach dem Testament begeben, passieren zwei Morde und eine Tochter verschwindet wie spurlos vom Erdboden. Hat sie etwas mit den Morden zu tun? Pippa Bolle hat wirklich alle Hände voll zu tun. Gleichzeitig muss sie sich auch noch um Mara, die blinde Tochter ihrer ehemaligen Schwägerin Carla, kümmern, die nicht preisgeben will, weshalb sie aus ihrem Internat in Florenz nach Venedig getürmt ist.
Dem Leser wird also bei der Lektüre bestimmt nicht langweilig werden bis zur fulminanten Auflösung des Falls.
Infos zum Buch
Titel: Viele Erben verderben das Sterben
Autor: Auerbach & Auerbach
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Erschienen: 03.05..2021
ISBN-13: 978-3548061542
Preis: 9,99 Euro
Hinweis:“Viele Erben verderben das Sterben“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von netgalley.de und Ullstein zur Verfügung gestellt.