Die Seen von Revine Lago – Wo ein See ganz einfach nur See heißt

Ziemlich im Norden der Provinz Treviso befindet sich die Gemeinde Revine Lago, die bei den Trevisanern vor allem wegen ihrer beiden Seen, aber auch wegen des Pfahlbau-Museums ein beliebtes Ausflugsziel ist. Fährt man doch von Treviso aus gerade mal eine knappe halbe Stunde und wähnt sich schon fast in den Bergen.

Das besagte Pfahlbau-Museum befindet sich im archäologischen Lehrpark Livelet im Ort Lago (zu Deutsch heißt der Ort also See) direkt am Lago di Lago, am „See-See“ sozusagen. Es kann am Wochenende im Rahmen einer ausgesprochen informativen und interessanten Führung besucht werden, allerdings sollte man eine deutsche Tour vorab buchen, da die Touren im Allgemeinen auf Italienisch stattfinden. Zu besichtigen sind Rekonstruktionen von drei Pfahlbauen aus der Bronze- und Kupferzeit und aus dem Neolithikum. Nicht nur für Kinder sind die Erklärungen, wie Familienleben damals aussah und wie Nahrung beschafft und haltbar gemacht wurde, sehr aufschlussreich.

Rekonstruktionen von Pfahlbauten
Geführte Tour

Wer eine kleine Wanderung machen möchte kann die beiden Seen, also den Lago di Lago und den etwas kleineren Lago di Santa Maria auf dem Uferweg komplett umrunden. Entlang des Weges lesen wir in gefällte Stämme eingravierten Botschaften, die dazu einladen , über unsere Beziehung zur Natur nachzudenken. Es finden sich auch weitere interessante Zitate bekannter Persönlichkeiten, die noch mehr Gedankenanstöße mit auf den Weg geben. Und auch Intstagrammer kommen nicht zu kurz. In einigen Ästen am Ufer hängen handbemalte Rahmen, durch die man einen wunderbaren Blick auf die andere Seeseite hat, so dass man auch das eine oder andere“instagramwürdige“ Photo schießen kann.

Praktische Hinweise:

Anfahrt: Von Treviso auf der A27 Richtung Belluno, Abfahrt Vittorio Veneto, dann zunächst Richtung Revine Lago und anschließend den braunen Wegweisern „Museo Palafitte“ folgen.

Parken: Gleich beim Pfahlbaumuseum befindet sich ein gebührenpflichtige Parkplatz. Wer das Museum besucht, kann umsonst parken (Ticket hierzu an der Museumskasse)

Restauranttipp: Unweit von Pfahlbaumuseum befindet sich die Pizzeria Ristorante Al Lido di Balbinot Piera, in der man u.a. ausgesprochen günstige und leckere Pizzen essen kann. Karte auf Wunsch auch auf Englisch erhältlich. Wenn man „innen“ (mit Zeltplane überdachte Terrasse) sitzt, hat man den besseren Blick auf dem See.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: