Wer ihre Sendung „Lesen“! mochte, liegt mit diesem Buch genau richtig: Elke Heidenreichs „Hier geht’s lang!“, das am 27.09.2021 erscheint, ist eine Inspiration für Lesefreudige, die sich bereits damals Elke Heidenreichs Literaturempfehlungen zu Herzen nahmen.
Doch es ist noch mehr als das: Heidenreichs Begeisterung für die verschiedensten Bücher springt wie damals auf die LeserInnen über, aber man erfährt in diesem Buch auch noch viel über die Lesebiographie der Autorin. Bücher haben Elke Heidenreich seit ihrer Kindheit durchs Leben getragen und gelotst und ja, auch wenn das dramatisch klingt, bisweilen sogar gerettet.
Wahrscheinlich gibt es wenig, das sie nicht gelesen hat, aber es sind vor allem die Bücher von Frauen, die ihr besonders ans Herz gehen. Das bedeutet nicht, dass sie Werke von Männern nicht gut und wichtig findet – im Gegenteil, ihre Lieblingsgedichte stammen von keinem Geringeren als Gottfried Benn. Und das letzte Kapitel ist der Literatur von männlichen Autoren gewidmet, denn „Bücher von Männern sind so gut oder schlecht wie Bücher von Frauen.“ Aber grundsätzlich – so Heidenreich – finden sich Frauen eben in Büchern von Frauen eher wieder.
„Hier geht’s lang“ erzählt also vom Leben der Autorin als Leserin und verknüpft wichtige Stationen ihrer Biographie mit bestimmten Autoren und Werken, die während dieser Zeit für sie von Bedeutung waren und es teilweise heute noch sind. Das ist interessant zu lesen und – je nach Alter – erkennt man sich in vielem wieder. Das Wunderbare ist Elke Heidenreichs Art Bücher zu beurteilen und vorzustellen: Sie will wirklich Lust machen auf die Lektüre und ist gänzlich unprätentiös und ohne jeglichen universitären oder feuilletonistischen Dünkel. Man fühlt sich auch als ihre Leserin ernst genommen und nie von oben herab behandelt. Und ja, man bekommt sofort Lust, es ihr gleich zu tun: einen schönen Platz zu suchen und die Nase ins Buch zu stecken.
Mich hat das Buch sehr angesprochen und ich empfehle es all denen, die ein großes Faible für Literatur, das Thema Lesen und Biographien haben. Treffende Zitate aus Heidenreichs Lieblingswerken veranschaulichen ihre Thesen und die Denkanstöße zum Thema männliches und weibliches Erzählen (und Lesen) wirken noch lange nach.
Titel: Hier geht’s lang!
Autorin: Elke Heidenreich
Verlag: Eisele Verlag
Erschienen: 24.09. 2021
ISBN: 978-3961611201
Umfang: 192 Seiten mit vielen Fotos
Preis: 26 Euro (gebundene Ausgabe)
Hinweis: “Hier geht’s lang!“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von netgalley.de und dem Eisele Verlag zur Verfügung gestellt.