Italien

Ausflugsziele, Wanderungen und Spaziergänge in den verschiedenen Regionen Italiens

Bella Italia, von den Italienern gerne „Il Bel Paese“, das schöne Land, genannt, sind sie sich doch sicher im schönsten Land der Welt zu leben. Kein Wunder also , dass es hier mehr mehr UNESCO-Weltkulturstätten gibt als in irgendeinem anderen Land. 58 Welterbestätten befinden sich hier, davon 53 Weltkulturstätten und 5 des Weltnaturerbes. (Stand 2021)

Und wer träumt nicht davon, einmal Rom, Venedig oder Florenz zu besuchen oder einen der Traumstrände Sardiniens zu besuchen. Hier wollen wir Auflüge zu bekannten und weniger bekannten Orten und Gegenden Italiens vorstellen, die alle einen Besuch lohnen.

Südtirol

Wandern mit Hund im Eggental – eine meditative Genusstour in den Dolomiten

Venetien

Spaziergang am Sile auf den Spuren Dante Alighieris in Treviso

Conegliano – Wo Wein Weltkulturerbe ist

Drei Zinnen – Tre Cime di Lavaredo – Markanter Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten

Die Seen von Revine Lago – Wo ein See ganz einfach nur See heißt

Venedig im Winter

Vicenza: Begegnungen mit Goethe und Palladio

Zwischen Himmel und Erde -Das Santuario Madonna della Corona

Arqua‘ Petrarca – Vom Glück ein Dorf im Veneto zu sein

Giardinity – Tulpenpracht im Veneto

Wunderbares Padua!

Friaul

Triest – Auf den Spuren von Svevo, Saba und Joyce

Bücher

Nicht immer haben wir Zeit, die Welt zu erleben. Gut, dass es für diese Zeiten gute Bücher von wunderbaren Autoren gibt, die uns zumindest im Kopf in unsere Sehnsuchtsorte reisen lassen. Hier eine Liste unserer vorgestellten Büchern, mit denen wir Italien erlesen können.

1. Einer der schönsten Romane, um uns in das Neapel der 50er Jahre versetzen zu lassen:

Ferrante, Elena: Meine geniale Freundin

2. Eine Reise nach Chioggia, die als kleine Schwester Venedigs bezeichnet wird:

Goldoni, Carlo: Viel Lärm in Chiozza

3. Mit Hemingway nach Venetien reisen:

Hemingway, Ernest: In einem anderen Land

4. Wie in unserer Kindheit an die Adria fahren:

Klüpfl/Kobr: In der ersten Reihe sieht man Meer

5. Vom Erben und Sterben in Venedig:

Auerbach & Auerbach: Viele Erben verderben das Sterben

6. Eine Familiensaga in Südtirol:

Kubsova, Jarka: Bergland

7. Von der Schönheit und den Problemen Venedigs

Reski, Petra: Wie ich einmal in den Canal Grande fiel

8. Hexen und Aberglaube – Ein Südtirol-Krimi

Koppelstätter, Lenz: Bei den Tannen

9. Eine Familiengeschichte in der Emilia-Romagna

Raimondi, Daniela: An den Ufern von Stellata

10. Ein italienisches Kochbuch mit Schwerpunkt auf Süditalien

Caldesi, K. & G.: Amalfiküche – Rezepte aus Italiens Süden

11. Die unkonventionelle Geschichte eines sizilianischen Familienclans – meraviglioso!

Mario Giordano: Terra di Sicilia

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: