
Ein ganzer Container voller Leichen stellt in diesem Buch die Ermittlerin Laura Braun, unterstützt von ihrer Freundin, der Pathologin Elena Salonis, vor ein Problem. Was zunächst wie eine schiefgelaufene Schlepperaktion von Flüchtlingen aussieht, stellt sich schnell als gezielter Mord heraus. Doch warum? Wer hat ein Interesse an so vielen Leichen? Kerstin Sawatzki nimmt den Leser auf eine atemberaubende Reise in eine Welt menschlicher Abgründe. Der Krimi nimmt mehrmals unerwartete Wendungen, so dass die Lektüre bis zum Schluss durchweg spannend bleibt. Einzig der doch recht deutliche Bezug auf die Körperwelten-Ausstellungen im ersten Drittel des Buchs hat mich etwas weniger mitgerissen, da diese bereits vor 20 Jahren kontrovers diskutiert wurden, auch wenn es sie, wie ich zu meiner Überraschung feststellen musste, tatsächlich noch immer gibt.
Von den beiden Protagonistinnen wurde Elena etwas mehr in den Mittelpunkt gerückt und die Storyline, die sich um sie entwickelte, fand ich etwas interessanter. Um so mehr würde ich mich aber freuen, in einem weiteren Band noch mehr von Laura zu erfahren.
Für mich eine perfekte Strandlektüre, da das Ambiente mir den notwendigen Kontrast zu den düsteren, gruseligen Szenarien des Buchs bot.

*AFFILIATE LINK. Über den Link oben kannst du das Buch gerne bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision, dir entstehen dadurch aber keinerlei Mehrkosten.
Infos zum Buch (Hardcover)
Titel: Die Komplizen des Todes
Autorin: Kirsten Sawatzki
Verlag: Kirschbuch
Erschienen: 23.03.2021
ISBN-13: 9783948736095
Preis: 12,00 Euro
Hinweis:“Die Komplizen des Todes“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von Kirschbuch und netgalley zur Verfügung gestellt.