Lydia Sandgren: Gesammelte Werke

Beeindruckendes Debüt der schwedischen Autorin Lydia Sandgren

Wer gerne dicke Bücher liest, für den ist der Debütroman „Gesammelte Werke“ der schwedischen Autorin Lydia Sandgren genau das Richtige. Ich muss gestehen, mich haben die 900 Seiten und der dadurch etwas langsame Erzählstil letztendlich doch etwas „erschlagen“. Sprachlich fand ich das Buch hervorragend, Lydia Sandgren kann wunderbar erzählen, mir persönlich war es jedoch stellenweise etwa zu ausführlich.

Die Geschichte führt uns in die Welt der Literatur und Kunst. 

Im Mittelpunkt stehen der Verleger Martin Berg, der Künstler Gustav Becker, Cecilia, Martins Frau, die vor 15 Jahren verschwunden ist und der beste Freund der beiden. 

Wer sich jetzt denkt: „Schwedische Autorin, verschwundene Ehefrau, ein weiterer spannender Schwedenkrimi“, irrt. Vielmehr handelt es sich hier um die Geschichte einer Familie und Freundschaft. In ausführlichen Rückblicken erfahren wir, wie Martin und Gustav zu denen wurden, die sie sind, aber auch wie Cecilia in Äthiopien aufgewachsen ist. Diese Erzählstränge verknüpft die Autorin geschickt mit dem Jetzt. Martin wurde angeboten, einen erfolgreichen deutschen Roman zu verlegen, den er seiner des Deutschen mächtigen Tochter zur Einschätzung gibt. In diesem glaubt Rakel eine Spur zu ihrer Mutter zu finden. Gleichzeitig taucht das Bild der jungen Cecilia überall auf Plakaten auf, die eine Retrospektive ankündigen, mit der der berühmte Künstler geehrt werden soll. Und so begibt sich Rakel auf die Suche nach dem, was war, auf eine Suche, die zu einer unerwarteten Antwort führen wird. 

Ein beeindruckender Roman, der mir aber auf weniger Seiten und mit weniger Details erzählt ein bisschen besser gefallen hätte.

*AFFILIATE LINK. Über den Link oben kannst du das Buch gerne bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision, dir entstehen dadurch aber keinerlei Mehrkosten.

Infos zum Buch:
TITEL: Gesammelte Werke (Samlade Verk)
AUTORIN: Lydia Sandgren
Übersetzung: Stefan Pluschkat, Karl-Ludwig Wetzig
VERLAG: Mare

Erschienen: 12.10. 2021

ISBN-13: 978-3-86648-661-4

Preis: 28,00 Euro (gebundene Ausgabe)

Umfang: 880 Seiten

Hinweis: „Gesammelte Werke“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von netgalley.de und dem Mare Verlag zur Verfügung gestellt. 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑