Gerade einmal 19 war Mary Shelley als sie mit „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ den Klassiker des Schauerromans erschuf, in dem sie vieles thematisiert, was auch heute noch durchaus Relevanz hat.
Das Streben nach Wissen, beispielsweise. Wo sind die Grenzen, wo die Gefahren? Darf die Wissenschaft alles unabhängig vom möglichen Ergebnis?
Oder die Frage, was uns Menschen im Kern ausmacht? Sind wir durch unsere Anlagen und Gene determiniert oder werden wir durch unser Umfeld geformt?
Eine immer noch lohnenswerte und spannende Lektüre, die durch die Übersetzung von Alexander Pechmann auch junge Leser*innen ansprechen wird.

*AFFILIATE LINK. Du kannst dir das Buch gerne über den Link oben bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch aber keinerlei Mehrkosten.
INFOS ZUM BUCH:
TITEL: Frankenstein oder Der moderne Prometheus
AUTOR: Mary Shelley
ÜBERSETZUNG: Alexander Pechmann
VERLAG: Edition Penguin
Erschienen: 11.10 2021
ISBN-13: 978-3-328-10799-6
Preis: 10,00 Euro (Taschenbuch)
Umfang: 384 Seiten
Hinweis: „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar vom bloggerportal von penguinrandomhouse zur Verfügung gestellt.