
Ich mag Geschichten mit starken Frauen in einem historischen Setting. Mit Wiener Blut führt uns René Anour ins Wien um 1908 und lässt seine Protagonistin Fanny einen spannenden Kriminalfall aufklären.
Fanny, eine junge Wienerin, versucht nach einem Medizinstudium in der Pathologie Fuß zu fassen und sich gegen die Vorurteile der – freundlich ausgedrückt – konservativen Männer durchzusetzen. Als ihr bei einigen der Leichen, die obduziert werden müssen, Ungereimtheiten auffallen, versucht Fanny herauszufinden, was dahintersteckt und scheut nicht davor zurück, sich in Gefahr zu begeben.
Insgesamt hat mir der historische Krimi, den ich trotz einiger recht deutlich beschriebener Obduktionsszenen dem Genre „Cosy Crime mit Anspruch“ zuordnen würde, recht gut gefallen. Ich fand besonders die Idee, den Mord an der Kaiserin Elisabeth in das Geschehen mit einzubetten, interessant. Die Figuren hätten vielleicht etwas vielschichtiger sein dürfen. Besonders im „Finale“ hätte es mir besser gefallen, wenn „Gut und Böse“ nicht gar so eindeutig daher gekommen wären.
Für Freunde des „Cosy Crime“, die gleichzeitig Wert auf gute Sprache legen, auf jeden Fall eine gute Wahl.

*AFFILIATE LINK. Über den Link oben kannst du das Buch gerne bestellen. Wir bekommen dann eine kleine Provision, dir entstehen dadurch aber keinerlei Mehrkosten.
Infos zum Buch
Titel: Die Totenärztin – Wiener Blut
Autor: René Anour
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Erschienen: 15.06.2021
ISBN-13: 978-3499005589
Preis: 12,00 Euro
Hinweis:“Die Totenärztin – Wiener Blut“ wurde mir umsonst als Rezensionsexemplar von netgalley.de und Rowohlt zur Verfügung gestellt.