Endlich die alle Jahre wiederkehrenden Neujahrsvorsätze in Angriff nehmen Endlich wieder Frühling. Es grünt und blüht, wohin das Auge sieht. Und endlich können die alljährlichen Neujahrsvorsätze mit etwas Verspätung in Angriff genommen werden. Auf dem Weg um gesünder, sportlicher, schlanker zu werden, ist ein motivierender Ratgeber doch auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang.... Weiterlesen →
Anne Frank: Tagebuch
Eine Freundin namens Kitty Es sollte nur das Tagebuch eines jungen Mädchens sein. Eines Mädchens, das an sich eine Freundin namens Kitty erschuf, um eine Herzensfreundin zu haben, der sie alles anvertrauen konnte. Dieses vierzehnjährige Mädchen erzählt seinem Tagebuch zunächst alltägliche Geschichten von Familie, Freunden, ersten Verehrern. Doch die Umstände, in denen Anne Frank das... Weiterlesen →
Oliver Pötzsch: Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna
Die erste große Liebe Historische Roman waren wohl eine meiner ersten großen Lieben, zumindest literarisch gesehen. Entfacht wurde das Feuer damals durch den Medicus und ungefähr allem, was Noah Gordon im Anschluss veröffentlichte. Danach verschlang ich so ziemlich jeden Schmöker von Ken Follet und was ich sonst noch so an historischen Romanen zwischen die Finger... Weiterlesen →
Kurzrezension: Michael Brandner: Kerle aus Koks
Der Roman Kerle aus Koks von Michael Brandner erzählt die Kindheit und das Erwachsenwerden des jungen Pauls und ist besonders für Fans des aus Hubert und Staller bekannten Schauspielers zu empfehlen, handelt es sich doch um eine Biografie des Autors in Romanform. Herauszufinden, welcher Teil des Romans nun Fakt und welcher Fiktion ist, überlässt Brandner dem Publikum. Eine Biografie des aus... Weiterlesen →
Brief: Olivier Guez: Das Verschwinden des Josef Mengele
Liebe Uli, erst einmal vielen Dank, dass du mir zutraust, ein Buch in der Art wie Zur See von Dörte Hansen zu schreiben. Ich fühle mich sehr geehrt. Nordseeküste – Allgäuer Landschaft und generisches Femininum Die Idee, dieses Buch „Aufm Berg“ zu nennen, gefällt mir auch. Und in einer Hinsicht wäre es thematisch deiner Empfehlung... Weiterlesen →
Kurzrezension: Karsten Dusse: Achtsam morden im Hier und Jetzt
Wenn man außer Acht lässt, dass die Handlung der Krimireihe „Achtsam morden“ von Karsten Dusse ziemlich konstruiert und an den Haaren herbeigezogen ist, und wenn man sich ganz achtsam und ohne zu vergleichen einfach der Story hingibt, dann bietet auch der vierte Teil Lesevergnügen und sogar ein wenig Erleuchtung. Denn die Hauptfigur Björn Diemel, ein... Weiterlesen →
Brief: Dörte Hansen: Zur See
Liebe Petra, bevor ich mit dem eigentlichen Brief an dich beginne, ein kleiner Hinweis. Da Gendern doch noch immer von vielen nicht so gern gesehen wird, sie sich dadurch geradezu persönlich beleidigt fühlen, werde ich in diesem Brief nicht gendern. Ich werde das generische Femininum benutzen, ein Begriff, den ich möglicherweise soeben geprägt habe. Wenn... Weiterlesen →
Kurzrezension: Fatma Aydemir: Dschinns
„Hüseyin…Weisst du, wer du bist, Hüseyin, wenn du die glänzenden Konturen deines Gesichts im Glas der Balkontür erkennst? … Vielleicht, denkst du, vielleicht war jede Hürde und jeder Zwiespalt in diesem Leben nur dazu da, um irgendwann hier oben zu stehen und zu wissen: Ich habe mir das verdient.“ Der Roman Dschinns von Fatma Aydemir... Weiterlesen →
Kurzrezension: Ulla Hahn: Tage in Vitopia
Nun ist es also passiert. Ich habe es nicht geschafft, ein Buch vollständig zu lesen. Ein Buch, auf das ich mich gefreut hatte. Das Thema interessiert mich außerordentlich. Die Erzählidee fand ich reizvoll. In der Presse wird der Roman wohlmeinend aufgenommen. Ich möchte das Buch mögen. Aber es gelingt mir nicht. „Tage in Vitopia“ von... Weiterlesen →
Lucy Fricke: Töchter
Liebe Uli, hier im Allgäu sind die Gipfel bereits weiß und die Bäume haben nur noch wenige Blätter. Die Bergsaison ist also erst einmal zu Ende, doch die Büchersaison beginnt! Umso mehr freue ich mich über deine Buchempfehlung und werde „Ciao“ von Johanna Adorján auf alle Fälle bald lesen. Auch mein Tipp für dich heute... Weiterlesen →