Glücksspiel auf japanisch Glücksspiel ist in Japan verboten. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen erfreuen sich Pachinko-Hallen dort großer Beliebtheit. Die Pachinkos erinnern dabei ein wenig an senkrecht stehende Flipperautomaten, denen man möglichst viel Kugeln abluchsen muss. Diese können im Abschluss nicht gegen Geld, sondern nur gegen Sachpreise eingetauscht werden, was Pachinko zu KEINEM Glücksspiel macht.... Weiterlesen →
Cho Nam-Joo: Kim Jiyoung, geboren 1982
Schönsein und andere Probleme: Liebe Petra, ich schwelge gerade in Urlaubserinnerungen. Wie meine Eltern mich um 2 Uhr aus dem Bett gerissen haben, damit wir auch rechtzeitig zu, ja zu was eigentlich ankamen. Wie es mir regelmäßig im nicht klimatisierten Auto spätestens bei Landsberg schlecht war. Was meinen Vater übrigens nicht davon abhielt, den Weg... Weiterlesen →
Birgit Vanderbeke: Die sonderbare Karriere der Frau Choi
Asiatische Spezialitäten im Südwesten Frankreichs: Liebe Petra, einen Krimi, bei dem ich von Anfang an den Mörder kenne und der noch dazu in Japan spielt, den musste ich mir natürlich sofort besorgen. Ich bin gerade mitten bei der Lektüre und es fällt mir richtig schwer, mich davon loszueisen. Aber Zeit für einen Brief an dich... Weiterlesen →